0676 84624860

rosenberger-hebamme-instagram-icon
rosenberger-hebamme-mail-icon
marlies-rosenberger-hebamme-mostviertel



Über mich

Infos & Tipps

Kontakt

Angebot

Stillberatung

Mutter-Kind-Pass Gespräch

Betreuung im Wochenbett

Geburtsvorbereitung für Paare

Schwangerschaftsvorsorge

Ihre Hebamme
im Mostviertel!

marlies-rosenberger-hebamme-mostviertel-portrait

Ein bisschen über mich

Als Hebamme begleite ich Frauen in einer der prägendsten Phasen ihres Lebens. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung möchte ich einen positiven Beitrag zur Frauengesundheit leisten und Sicherheit in dieser besonderen Lebensphase geben.

Mein Ziel ist es, Frauen und deren Familien zu unterstützen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und sie einfühlsam auf ihrem Weg zu begleiten.

Hebammen Angebot

mostviertel-schwangerschaftsvorsorge-hebamme-rosenberger

Schwangerschaftsvorsorge

Ganzheitliche Betreuung während der Schwangerschaft, mit medizinischer Kontrolle und persönlicher Beratung für Sicherheit und Wohlbefinden.

mostviertel-mutter-kind-pass-gespraech-hebamme-rosenberger

Mutter-Kind-Pass Gespräch

Ein Gespräch zur Förderung der Gesundheit und Bindung in der Schwangerschaft – individuell, unterstützend und von der Krankenkasse übernommen.

betreuung-im-wochenbett-mostviertel-hebamme-rosenberger

Betreuung im Wochenbett

Individuelle Unterstützung nach der Geburt, mit Stillberatung, Wundheilung und Begleitung für einen sicheren Start in die neue Lebensphase.

mostviertel-stillberatung-hebamme-rosenberger

Stillberatung

Individuelle Unterstützung für einen entspannten Stillbeginn, mit praktischen Tipps  – für eine harmonische Zeit mit deinem Baby.

geburtsvorbereitungskurs-fuer-paare-mostviertel-hebamme-rosenberger

Geburtsvorbereitung für Paare

Kurse zur Vorbereitung auf die Geburt, mit Übungen, Informationen und emotionaler Unterstützung für einen selbstbewussten Start als Familie.

Ihre individuelle Begleitung – Privat und Mobil

Ich biete meine Leistungen als Wahlhebamme an, daher sind diese privat zu bezahlen. Das Mutter-Kind-Pass-Gespräch wird jedoch von der Krankenkasse finanziert. Als mobile Hebamme bin ich flexibel und betreue Sie bevorzugt im Raum Mostviertel.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg individuell und einfühlsam zu begleiten.

„Im Menschenleben ist es wie auf der Reise.
Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.“

-Arthur Schopenhauer

„Im Menschenleben ist es wie auf der Reise.
Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.“

-Arthur Schopenhauer

Ihre individuelle Begleitung – Privat und Mobil

Ich biete meine Leistungen als Wahlhebamme an, daher sind diese privat zu bezahlen. Das Mutter-Kind-Pass-Gespräch wird jedoch von der Krankenkasse finanziert. Als mobile Hebamme bin ich flexibel und betreue Sie bevorzugt im Raum Mostviertel.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg individuell und einfühlsam zu begleiten.

„Im Menschenleben ist es wie auf der Reise.
Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg.“

-Arthur Schopenhauer

marlies-rosenberger-hebamme-kurse-infos-tipps

Tipps & Infos
rundum deine
Schwangerschaft

Wochenbettsuppe a la Rote Rübe

Wochenbettsuppe a la Rote Rübe

Zutaten: 6 Stück rote Rüben4 Teelöffel Kokosnussöl1 Zwiebel30g frischer Ingwer400 ml Kokosnussmilch750 ml Gemüsesuppe1 LimetteSesam zum Bestreuen2 Teelöffel SesamölOlivenöl Zubereitung: Ofen vorheizen und Rote Beete vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175 Grad Celsius...

mehr lesen

Tipps & Infos
rundum deine
Schwangerschaft

Wochenbettsuppe a la Rote Rübe

Wochenbettsuppe a la Rote Rübe

Zutaten: 6 Stück rote Rüben4 Teelöffel Kokosnussöl1 Zwiebel30g frischer Ingwer400 ml Kokosnussmilch750 ml Gemüsesuppe1 LimetteSesam zum Bestreuen2 Teelöffel SesamölOlivenöl Zubereitung: Ofen vorheizen und Rote Beete vorbereiten: Heize deinen Ofen auf 175 Grad Celsius...

mehr lesen

Fragen zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung oder Wochenbettbetreuung?
Vielleicht findest du hier eine Antwort!

FAQ

Was macht eine Hebamme?

Eine Hebamme unterstützt Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem Neugeborenen. Sie bietet sowohl medizinische als auch emotionale Unterstützung, informiert über alle relevanten Themen und hilft bei der Vorbereitung auf die Geburt. Auch nach der Geburt ist sie weiterhin Ansprechpartnerin für Fragen rund um die Gesundheit von Mutter und Kind.

Was ist der Unterschied zwischen einer Hebamme und einem Arzt?

Hebammen und Ärzte arbeiten gemeinsam, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Während Ärzte auf die medizinische Behandlung und Interventionen bei Komplikationen fokussiert sind, liegt der Fokus der Hebamme auf der natürlichen Begleitung und Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett. Die Hebamme bietet vor allem emotionale Unterstützung, Beratung und Hilfe bei Themen wie Schwangerschaft, Geburt oder Versorgung des Neugeborenen ohne zwingende medizinische Eingriffe.

Was ist ein Wochenbett und wie unterstützt mich die Hebamme dabei?

Das Wochenbett ist die Zeit nach der Geburt, in der sich deine Körper nach der Entbindung erholt. Die Hebamme unterstützt dich während dieser Zeit, indem sie:

  • Dir bei der Rückbildung und dem Umgang mit Stillproblemen hilft

  • Nach der Geburt die Heilung von eventuellen Geburtsverletzungen überwacht

  • Dich bei der Babyversorgung unterstützt und Beratung zu Themen wie Schlafrhythmen und Pflege gibt

  • Deine psychische Gesundheit während der ersten Wochen nach der Geburt im Blick behält

Welche Leistungen bietet eine Hebamme in der Schwangerschaft?

In der Schwangerschaft bietet eine Hebamme unter anderem:

  • Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Blutdruckmessung, Urintests, Überwachung des Wachstums des Babys)

  • Beratung zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Geburtsvorbereitung

  • Beantwortung von Fragen zur Schwangerschaft und Geburt

  • Geburtsvorbereitungskurse und Entspannungstechniken

Wann sollte ich eine Hebamme kontaktieren?

Es ist empfehlenswert, eine Hebamme möglichst früh in der Schwangerschaft zu kontaktieren, idealerweise schon ab dem ersten Trimester. Hebammen begleiten dich durch die gesamte Schwangerschaft, die Geburt und auch im Wochenbett, um sicherzustellen, dass du und dein Baby bestmöglich betreut werdet.

Was kostet eine Hebamme in Österreich?

In Österreich wird die Hebammenbetreuung während der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett in vielen Fällen durch die Krankenkassen (gesetzliche und private) abgedeckt. Die genauen Kosten und Leistungen können je nach Kasse und Vertrag variieren.

  • Schwangerschaft und Geburt: Viele Leistungen wie Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitungskurse und die Betreuung bei der Geburt sind von den Krankenkassen gedeckt. Bei einer Geburt zu Hause oder in einem Geburtshaus können zusätzliche Kosten anfallen, die in der Regel privat getragen werden müssen.

  • Wochenbettbetreuung: Die Nachsorge durch die Hebamme (bis zu 10 Besuche nach der Geburt) wird ebenfalls von den Krankenkassen übernommen. Auch hier können individuelle Zusatzleistungen, wie Hausbesuche außerhalb des regulären Rahmens oder besondere Beratungsleistungen, zusätzliche Kosten verursachen, die privat bezahlt werden müssen.

Es ist ratsam, sich vorab bei der eigenen Krankenkasse über die genauen Leistungen und Kostenübernahmen zu informieren.

marlies-rosenberger-hebamme-fragen

Noch Fragen zur Schwangerschaft?

marlies-rosenberger-hebamme-fragen

Noch Fragen zur Schwangerschaft?

marlies-rosenberger-hebamme-fragen

Noch Fragen zur Schwangerschaft?